|
- Rund um den elektronischen Arbeitsplatz
- IT gestützte Kommunikation
- Websites (Joomla-basierend)
Die von mir betreuten / errichteten Websites:
Seite | Anmerkung |
Wupperveilchen | Ein Mitglied unserer Karnevalsgesellschaft erstellte und betreute die Seite bis ca. 2004 und musste die Betreuung aus beruflichen Gründen einstellen. Die Seite bestand aus "hard-coded" html. Überführung des Inhaltes in 2006 auf ein CMS System (Joomla) mit anschließendem Weiterbetrieb. |
Stadtführung-Leverkusen | Seit 2021 Übernahme der Betreuung der Jimdo-basierenden Webseite der Gästeführer Leverkusen. Überführung in 2023 auf ein CMS-System mit 'richtiger' Unterstützung von Terminen und entsprechenden Anmeldungen. |
DK4RH | Eine kleine Seite von mir aus Amateurfunker. |
LEV-Touren | Anfangs als kleine Lösung gedacht, relativ schlicht web-basierte Touren bereitzustellen wuchsen die Anforderungen bezüglich Design und Darstellungsoptimierung an unterschiedlichen Endgeräten (PC / Tablet / Smartphone). Mit diesem Projekt vertiefen sich zunehmend Kenntnisse zum Webdesign. |
Leverkusen-Kult-Tour | Der Gästeführer Verein ist ein Berufsverein. Für Projekte außerhalb dieses Spektrums wurde ein neuer Verein gegründet. Vereinsseite für diesen neuen Verein erstellt. |
FreieSzeneLEV | Die freie Kulturszene Leverkusen wünscht einen Austausch im Web untereinander in einer geschlossenen Benutzergruppe. Nutzung von Social Media unerwünscht, auch sollte keine Speicherung von Daten im Ausland erfolgen. |
RolandH | Diese Seite mit kurzer Vorstellung meinerseits. |
Nachteulenrunde | Weiterpflegen einer WordPress Seite der Montagsrunde im Amateurfunk. |
1979 | Beginn meiner Ausbildung als Energiegerätemechaniker / -elektroniker bei der Bayer AG. | |
1983 | Abschluss der Berufsausbildung zum Energiegeräteelektroniker, Tätigkeit aufgenommen in der zentralen Nachrichtentechnik. | |
1987-1990 | Weiterbildung zum Techniker mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik. | |
1988 ff. | Unterstützung bei Konzeption und Migration der Telekommunikationssysteme von Analog zu ISDN (EMD+EMS nach Hicom). | |
1992 ff. | Aufbau einer Eigenwarter-Gruppe. Wartung in Zusammenhang mit der Umsetzung von kleineren Projekten sind mit eigenem Wissen preiswerter möglich. Entsprechende Umsetzung von mehreren Projekten in den nachfolgenden Jahren. | |
1996 ff. | Zentralisierung der Wartung sowie Administration der Telekommunikationssysteme von Bayer in Deutschland. | |
2005 ff. | Internationale Konzeption und Überführung der Büro-ähnlichen Kommunikation nach VoIP (Voice over IP). | |
2012 ff. | "Navigator". Jeweils für 3 Monate in 5 Abteilungen (organisatorische) Effizienzsteigerung unter Anwendung diverser Methoden nach / mit Beratung von Mc Kinsey. | |
2014 ff. | IT-Berater im eigenen Unternehmen für Anfragen rund um den elektronischen Arbeitsplatz sowie Leitung von Projekten. | |
2019 | Bayer beschließt das Outsourcing des größten Teiles der IT. Mitarbeiter ab 57 Jahre erhalten Abfindungsangebote, unabhängig vom Weiterbestehen des eigenen Arbeitsplatzes. Ich nehme an... | |
2020 | Beginn des Vorruhestandes. Neben Intensivierung des Hobbies Amateurfunk werden Stadtführer in meiner Heimatstadt Leverkusen gesucht. Beginn der entsprechenden Ausbildung zum Gästeführer. Angedacht: Ein Jahr intensiver beschäftigen mit der Historie von Leverkusen - und dieses ggf. als Grundlage für eine anschließenden Ausbildung nutzen. | |
2020 ff. | Etwas später - Corona schlägt ein. Nur selten sind Führungen möglich, Vorträge in geschlossenen Räumen finden generell nicht statt. Ohne IT-Berater zu sein, berate und unterstütze ich. Video-Konferenzen, Cloud-Basierte Datenablagen, Unterstützung bei den Web-Seiten. Später Aufbau von neuen Web-Seiten. | |
2022 ff. | Es zeichnet sich ab, dass die Vergütungen aus steuerlicher Sicht nicht unter "Liebhaberei" fallen. Anmeldung als selbstständiger Freiberufler. |